40x KIA Picanto neu in der stadtflitzer Flotte
Neue stadtflitzer: Mit 40 neuen KIA Picantos erweitern wir diesen Sommer unser Fahrzeugangebot bei den stadtflitzern. Damit bieten wir Euch nun 160 stadtflitzer im Gebiet Hannover und Hildesheim.
Neben dem Opel Adam, dem Renault Clio und dem kleinen wendigen Renault Twingo, der letztes Jahr in großer Stückzahl auf die Straße kam, kommt in diesen Tagen ein bewährtes Automodell dazu: der Kia Picanto.

stadtmobil Hannover setzt auf den Kia Picanto, auch im Free-Floating Carsharing
Der Picanto ist seit 2024 in der „stationsbasierten“ stadtmobil-Flotte – und er hat sich hier absolut bewährt. Grund genug diesen nun auch in unsere stadtflitzer „Free-Floating-Flotte“ aufzunehmen.
Auch, weil aufgrund der Rückmeldungen unser TeilnehmerInnen bei unserem Free-Floating-Angebot eines wichtig: Es werden kleine Fahrzeug für Stadtfahrten und Kurztrips gewünscht. Ist der Renault Clio einigen als Stadtauto zu groß, kommen wir – neben dem Twingo und dem auslaufenden Opel Adams – daher mit dem wendigen Picanto den Wünschen der TeilnehmerInnen nach.
Mit einer Länge von nur 3,59 Metern und einer Breite von 1,60 Metern ist er wahrlich sehr kompakt und wendig, perfekt für den Einsatz im Stadtverkehr Hannovers und Hildesheim. Darüber hinaus zeichnet sich der Picanto durch seinen geringen Kraftstoffverbrauch aus, der bei ca. 4,5 Litern pro 100 Kilometer liegt.

Trotz seiner kleinen Außenmaße bietet der Picanto zudem einen überraschend geräumigen Innenraum mit ausreichend Platz für vier Personen und Gepäck. Dazu kommt das moderne und sportliche Design des Fahrzeugs sowie eine umfangreiche Basisausstattung mit Klimaanlage, Radio und USB-Anschluss. Und nicht zuletzt spielte der attraktive Preis des Kia Picanto bei der Anschaffung einer größeren Stückzahl eine entscheidende Rolle für stadtmobil Hannover.
Wir hoffen Ihr werdet viel Freude mit dem stadtflitzer Modell haben!
Welches stadtflitzer-Modell wird gebucht?
Auf der Buchungsoberfläche wird für Euch anhand der Marker – den roten stadtflitzer-Segeln – keine Differenzierung der Modelle zu erkennen sein. Tippt man auf eines der Segel, also den gewählten stadtflitzer in der Nähe, erscheint das jeweilige Modell, auch im Bild.

Möchtet Ihr ein bestimmtes stadtflitzer-Modell buchen, dann kann man dies über die Listenansicht in der App auswählen. Hier sind alle verfügbaren Autos mit Bezeichnung („Stadtflitzer Opel Adam“ – „Stadtflitzer Renault Clio“ – „Stadtflitzer Renault Twingo – „Stadtflitzer Kia Picanto“) aufgelistet.
stadtflitzer Free-Floating – jetzt mit noch mehr spontanen Möglichkeiten
Mit 160 Fahrzeugen bietet das beliebte Free-Floating Carsharing nun noch mehr Möglichkeiten -bucht einen stadtflitzer mit maximaler Spontanität. Die Fahrzeuge stehen nicht an festen Stationen, sondern sind über das gesamte Bediengebiet Hannover (und Hildesheim) verteilt. Meist findet man schnell einen in seiner Umgebung – schaut in der App nach den roten Segeln ;-).
Ihr bucht dann das Auto 30 Minuten vor Fahrtbeginn über die App – eine sehr flexible und bequeme Option für die urbane Mobilität, insbesondere für spontane Kurzstrecken und Einwegfahrten. Man kann also einfach von A nach B fahren, und sei es für eine 15 minütige Autofahrt, und bei Zielerreichung das Auto (innerhalb des stadtflitzer-Zone) dort stehen lassen. Perfekt für Spontanität oder wenn man nicht zum Startpunkt zurück muss. (Detailliertere Nutzungshinweise zum Parken & Abstellen der stadtflitzer gibt es in unserem Handbuch)
Und sollte man ein Auto situativ benötigen und ein im voraus buchbares Stadtmobil an einer Station ist nicht verfügbar, so bietet sich auch der stadtflitzer an, denn diesen kann man sogar bis zu einer Woche nutzen – ohne Endzeiteingabe.
Was das kostet? Man zahlt, je nach gewähltem stadtmobil-Tarif (Mikro, Standard, Plus) für die genutzte Zeit und die gefahrenen Kilometer – Benzin, Versicherung, Wartung – all das ist im Preis inbegriffen:

Wer jetzt noch mehr über die stadtflitzer wissen möchte, der kann sich hier einen schnellen Überblick verschaffen: Wissenswertes rund um die stadtflitzer
… oder schaut sich das Erklär-Video zur Nutzung der stadtflitzer an – es dauert nicht einmal 2 Minuten 😉
Zurück zum BLOG
Zur stadtmobil HOMEPAGE