stadtmobil elektrisch – Elektroautos
Elektrofahrzeuge sind immer Automatik-Fahrzeuge.
Nützliche Links rund um das Laden und die Nutzung der Elektroautos von stadtmobil Hannover:
Nicht abschleppen:
Schleppen Sie das Fahrzeug im Pannenfall nicht selbständig ab, sondern kontaktieren Sie die Buchungs- und Servicezentrale unter 0511 / 701 02 14.
Schneller Überblick zur Nutzung:
Fahren:
- Bitte prüfen Sie vor Fahrtbeginn den Ladestand des Elektroautos und ggf. Auflademöglichkeiten auf Ihrer Strecke.
- Bei Fahrtbeginn müssen Sie das Ladekabel lösen und (sofern ein loses Kabel) im Kofferraum verstauen.
- Achten Sie beim Fahren darauf, möglichst mit Hilfe der Motorbremse abzurollen, um Bremsenergie in den Akku einzuspeisen.
- Nutzen Sie Heizung und Klimaanlage sparsam, um eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen
Laden:
- Bei Fahrtende muss das Fahrzeug immer an die Ladestation angeschlossen und der Ladevorgang mit der Lade-
karte gestartet werden. - Die Ladekarte befindet sich im Fahrzeug.
- In jedem Elektrofahrzeug befindet sich eine Ladekarte, die bei vielen öffentlichen Ladestationen europaweit genutzt werden kann.
Panne:
Elektroautos dürfen im Pannenfall nicht selbstständig abgeschleppt werden! Kontaktieren Sie im Bedarfsfall die Servicezentrale unter 0511/701 02 14.
Elektro Handbuch:
Für die Nutzung der Elektroautos gibt es ein umfangreiches Elektro Handbuch.
Dies findet man unter: