Fahrzeugnutzung I

Damit alle Nutzer ihre Fahrt genießen können, gibt es Regeln zur Nutzung der Fahrzeuge.

Hier: Allgemeine Regeln, Prüfung vor Fahrtantritt, Schäden und Stellplatz.


ein weißes Segel auf blauem Grund, das stadtmobil Hannover Symbol Sollten Sie das Auto nicht ordnungsgemäß vorfinden, melden Sie dies unbedingt der Servicezentrale (0511 70 10 214)


Allgemeine Nutzungsregeln

  • Das Rauchen im Fahrzeug ist nicht gestattet.
  • Prüfen Sie bei längeren Fahrten (mehr als 1.000 km) in ange­mes­senen Abständen die Be­­­triebs­­flüssigkeiten und den Reifendruck.
  • Transportieren Sie Haustiere gesichert in einer geeigneten Box und nur im Kofferraum.
  • Hinterlassen Sie bitte Ihr Fahr­zeug nach der Nutzung so, wie Sie es selbst vorfinden möchten.
  • Bei Rückgabe des Fahrzeugs muss der Tank noch mindestens ¼ voll sein (siehe Tarif­ordnung).
  • Tanken Sie möglichst mit der im Auto befindlichen Tankkarte.
  • Halten Sie die gebuchten Zeiten ein (siehe Tarifordnung). Wenn keine Nachbuchung besteht, können Sie die Fahrzeit per App, telefonisch oder online verlängern.
  • Übergeben Sie auf keinen Fall den Fahrzeugschlüssel direkt an eine wartende Person, log­gen Sie sich immer aus.

Vor Fahrtbeginn prüfen


ein weißes Segel auf blauem Grund, das stadtmobil Hannover SymbolVor jeder Fahrt muss das Fahrzeug auf mögliche Schäden untersucht werden!


Bevor es losgeht, prüfen Sie bitte folgende Punkte:

  • Sind an dem Fahrzeug sichtbare Mängel oder Schäden?
  • Ist die Fahrzeugausstattung vollzählig?

Es sollten vorhanden sein:

  • Fahrzeugschein
  • Tank- & Ladekarten
  • Warndreieck, Warnweste
  • Verbandskasten
  • Kindersitzerhöhung

Schäden / technische Probleme

Skizze der App zu Fahrzeugnutzung von stadtmobil Hannover, Schadensmeldung

Sollten Sie vor Fahrtantritt einen Mangel oder Schaden feststellen:

  • Schauen Sie in der App oder in der Buchungsoberfläche unter den Optionen Ihres gebuchten Fahrzeugs nach, welche Schäden bereits gemeldet wurden. Diese finden Sie unter „Schäden anzeigen“ (siehe Abbildung unten). Ist dies nicht der Fall, sind Sie verpflichtet, den Schaden vor Fahrtantritt ebenfalls online/per App oder telefonisch der Servicezentrale zu melden.
  • Kleinstschäden (z.B. Kratzer) unter 2 cm Länge müssen nicht gemeldet werden.
  • Bereits gemeldete Kleinstschäden sind mit einem Aufkleber markiert.
  • Bei technischen oder sicherheitsrelevanten Problemen informieren Sie bitte die Servicezentrale.

Stellplatz belegt?

  • Suchen Sie bitte einen kostenfreien, öffentlichen Stellplatz in Sichtweite und informieren Sie die Servicezentrale (0511 70 10 214) darüber, wo Sie das Fahrzeug abgestellt haben.
  • Alternativ können Sie die Servicezentrale kontaktieren, um das widerrechtlich parkende Fahrzeug abschleppen zu lassen.
    In diesem Fall bitten wir Sie, auf das Abschleppfahrzeug zu warten.