OPEL Corsa-E – Tipps für das Fahren

Bevor Sie losfahren

Ladekabel mit der Funkfernbedienung entriegeln. Das Kabel aus dem Stecker des Fahrzeugs ziehen und – wenn nicht fest an der Ladestation angeschlagen – im Kofferraum verstauen.

Corsa E 1

Prüfen Sie die Reichweite

… bei Fahrtbeginn und planen Sie etwas Puffer ein.

OPEL Corsa E Mokka 2

Motor starten: 

Legen Sie die Funkfernbedienung im vorderen Bereich des Fahrzeuges ab.

Treten Sie auf die Bremse und drücken Sie auf den “Start/Stop”-Knopf rechts neben dem Lenkrad.

OPEL Corsa E Mokka 3

Fahren Sie los,

… indem Sie die

  • “D” (für vorwärts) oder
  • “R” (für rückwärts) wählen.

In diesen beiden Stellungen kann sich das Fahrzeug langsam in Gang setzen.

Lassen Sie das Bremspedal los – das Auto fährt behutsam los.

Mit „B“ (regenerativer Modus) wird die Bremsenergie beim Fahren zurück in die Batterie eingespeist. „N“ bedeutet Leerlauf.

OPEL Corsa E Mokka 4

Zum Beenden der Fahrt

… wird das Fahrzeug ausgeschaltet, indem Sie die Getriebestellung auf “P” schalten und den Start/Stopp-Knopf drücken.

OPEL Corsa E Mokka 5

Am Ende der Fahrt

… öffnen Sie die Klappe zum Einstecken des Ladekabels durch Druck. Sie befindet sich auf der linken hinteren Seite.

Verbinden Sie E-Auto und Ladestation mit dem Ladekabel und starten Sie das Aufladen an der Station ggf. mit einer Ladekarte aus dem Fahrzeug.

OPEL Corsa E Mokka 6

Laden / Ladekabel im Fahrzeug:

Normalladen

Das Fahrzeug kann bis 11 kW mit einem Type 2-Stecker geladen werden (Kabel im Fahrzeug).

Cupra 6

Schnellladen

Schnellladen ist bis 100 kW an einer Station mit 2CCS-Stecker möglich.

Cupra 7

Schleppen Sie das Fahrzeug bei einer Panne nicht selbstständig ab, sondern kontaktieren Sie die Servicezentrale unter

0511 70 10 214


Sie möchten sich unsere Nutzungs-Tipps als PDF downloaden?