stadtmobil stadtflitzer Renault Clio 1.23 4

stadtflitzer – unsere flexiblen, von einem Stellplatz unabhängigen roten Autos – gibt es schon seit 2012. Angefangen hat es damals mit dem Fiat 500, dann löste der Opel Adam ab und nun führen wir ein weiteres Modell als stadtflitzer ein. 30 neue Renault Clio werden zeitnah als rote stadtflitzer auf Hannovers Straßen zur Verfügung stehen.

stadtmobil stadtflitzer fiat opel.adam clio

Lange haben wir überlegt, welches neue stadtflitzer-Modell wir in unsere Flotte aufnehmen wollen, da der Opel Adam nicht mehr lieferbar ist. Die Wahl fiel schließlich auf den Renault Clio!

Der knallrote stadtflitzer wird also künftig unsere Fahrzeugflotte ergänzen. Das Raumangebot sowie die Motorleistung ähneln dem Opel Adam.

Insgesamt 30 neue stadtflitzer stehen euch dann zur Verfügung – 15 davon schon zeitnah.

stadtmobil stadtflitzer Renault Clio 1.23 4

stadtflitzer – welchen buche ich denn?

Auf der Buchungsoberfläche wird für euch anhand der Marker keine Differenzierung der beiden Modelle zu erkennen sein.

Wenn ihr allerdings euren stadtflitzer der Wahl anklickt, so unterscheidet er sich in der Bezeichnung („Stadtflitzer Opel Adam“ und „Stadtflitzer Renault Clio“) und im Fahrzeugbild.

stadtmobil hannover stadtflitzer buchungsoberflaeche

Wir sind gespannt, wie ihr die neuen stadtflitzer findet und freuen uns über euer Feedback!

Und mal ehrlich, schick ist der Clio doch allemal 😉


Wer noch nicht genau weiß, wie die stadtflitzer funktionieren, der kann sich hier einen schnellen Überblick verschaffen

… oder mal in unserem Handbuch stöbern, wo wir auch kurz & knapp die Nutzung der stadtflitzer erläutern

stadtmobil hannover neue stationen B

Wir waren fleißig – zahlreiche neue Stationen in Hannover! Das stadtmobil Angebot in Stadtteilen mit hohem Bedarf wurde verdichtet – zusätzliche Stellplätze und neue Stadtteile.

stadtmobil hannover blog handbuch B 1

Das neue stadtmobil Handbuch ist da. Übersichtlich nach Themen gegliedert, findest Du alles rund um die Nutzung der stadtmobil Flotte. Das Handbuch gibt es hier zum downloaden, oder im Kundencenter in gedruckter Version.

stadtmobil hannover carsharing ladepark list B

Weil die Ladestationen für unsere Elektroautos zwar schon stehen, aber noch nicht in Betrieb sind, hat sich eine gute Zwischenlösung gefunden! Vier Zoes können ab sofort im enercity-Ladepark in der List Ecke Constantinstraße/Am Listholze ausgeliehen werden. Alle Stellplätze sind mit einem Ladepunkt ausgestattet. So wird sicher gestellt, dass die Fahrzeuge nach jeder Fahrt wieder aufgeladen werden können. Klasse, oder?

stadtmobil hannover carsharing ladepark list 1
stadtmobil hannover carsharing tankstelle star B

Ab dem 15. Juli 2022 gehören auch die star-Tankstellen zu unseren Tank-Partnern. Du kannst nun also in mehr als 580 star-Tankstellen mit unserer Shell-Tankkarte tanken sowie bezahlen. Dadurch erhöht sich deine Flexibilität bei der Auswahl, welche Tankmöglichkeit du anfährst. Kleine Erinnerung: Bitte keine Premium-Kraftstoffe tanken. Danke!

Hier die aktuelle Übersicht der Tankstellen-Partner:

stadtmobil hannover carsharing tankstelle star uebersicht
stadtmobil hannover carsharing bad salzdetfurth B

Ab dem 1.7. kann auch in Bad Salzdetfurth im Landkreis Hildesheim ein elektrisches Stadtmobil genutzt werden. Möglich gemacht hat dies die Stadt, die das Fahrzeug werktags während üblicher Geschäftszeiten als Teil ihrer Dienstwagenflotte nutzt.

Nachmittags und an den Wochenenden steht das Fahrzeug allen anderen, die bei stadtmobil Hannover registriert sind, zur Verfügung. Sofern sich Interessierte bei stadtmobil registrieren und in der Gemeindeverwaltung für die Nutzung des Fahrzeugs freischalten lassen, müssen sie keine Aufnahmegebühr zahlen und bekommen eine Fahrtgutschrift in Höhe von 10 Euro auf ihr stadtmobil-Teilnehmerkonto gutgeschrieben. Die Aktion läuft drei Monate bis zum 30. September 2022.

Das Elektrofahrzeug hat eine Reichweite von ca. 350 km und kann an der Ladestation in der Oberstraße 10 mit bis zu 22 kW und an Schnellladestationen mit bis zu 50 kW aufgeladen werden. Nach der Nutzung muss es immer wieder an die Ladestation angeschlossen werden, damit dem nächsten Teilnehmer wieder die volle Reichweite zur Verfügung steht.

stadtmobil hannover carsharing neue stellplaetze juni

Nach wie vor dienen vor allem unsere Stationen in der Vahrenwalder Straße 7 und in der Kopernikusstraße 5 als “Vorhalteplätze” für neue Fahrzeuge. Aber Stück für Stück können wir sie an Stationen verteilen.

An folgenden Standorten kannst du in Zukunft ein Stadtmobil ausleihen:

  • Walter-Gieseking-Straße 5 (Station mit 3 Fahrzeugen)
  • Pilotystraße (Station mit 3 Fahrzeugen)
  • Tiestestraße Ecke Jordanstraße (Station mit 3 Fahrzeugen)
  • Mainzer Straße (Station mit 2 Fahrzeugen)
  • Bürgermeister-Fink-Straße (Station mit 2 Fahrzeugen)
  • Davenstedter Str. 80-100 (Quartier, übergangsweise)
  • Fenskestr./Voltmerstr./Legienstr. (Quartier, übergangsweise)
  • Rathausplatz, Hemmingen (Station mit 1 Elektrofahrzeug)
  • Oberstraße 10, Bad Salzdetfurth (Station mit 1 Elektrofahrzeug)
stadtmobil hannover carsharing erster stellplatz in hemmingen B

Wir wachsen weiter und sind nun endlich auch in Hemmingen vertreten! Seit Freitag, den 13. Mai 2022 steht nun am Rathaus von Hemmingen im Ortsteil Westerfeld ein Renault Zoe Elektro rund um die Uhr für stadtmobil-TeilnehmerInnen für die Nutzung bereit.

Ab sofort kann auch in Hemmingen ein Elektro-Fahrzeug von stadtmobil dauerhaft ausgeliehen werden. Auf Initiative des Hemminger Bürgermeisters Jan Dingeldey haben sich Verwaltung und stadtmobil zusammengesetzt und eine Vereinbarung geschlossen: Die Gemeinde stellt stadtmobil Hannover einen Stellplatz mit Ladebox zur Verfügung und im Gegenzug stellen wir ein E-Auto.

Wir sind sicher, dass dieses Stadtmobil nicht das letzte Auto in Hemmingen sein wird und wir arbeiten weiter mit der Gemeinde daran, unser Angebot auszubauen. Wir wünschen allen Hemmingern gute Fahrt mit unserem Renault Zoe!

stadtmobil hannover stadtflitzer eine woche B

Wusstest du, dass Du den stadtflitzer in Hannover bis zu einer Woche lang nutzen kannst?!
Damit kannst du längere Fahrten planen und sogar in den Kurzurlaub mit einem stadtflitzer fahren.

Was ist stadtflitzer eigentlich?

Neben den stationsgebundenen Fahrzeugen bei stadtmobil kannst du auch auf unsere knallroten stadtflitzer zugreifen, mittlerweile über 100 im gesamten Stadtgebiet.

stadtflitzer unterscheiden sich in einigen Punkten von den Stadtmobilen:

  • sie können maximal 30 Minuten im Voraus reserviert werden
  • du kannst sie ganz spontan nutzen – auch einfach direkt durch Vorhalten deiner Zugangskarte ans Auto
  • du musst keine Endzeit angeben, fahre einfach bis zu 1 Woche mit dem Flitzer
  • es gibt keinen festen Stellplatz sondern ein Gebiet, in dem du deinen Flitzer nach der Fahrt wieder abstellst

Die stadtflitzer-Fahrten werden minutengenau abgerechnet, sodass du ihn auch für kurze Fahrten nutzen kannst.

Solltest du also mal spontan ein Auto brauchen und kein Stadtmobil in deiner Nähe verfügbar sein, so kannst du immer noch auf einen der 100 stadtflitzer im Stadtgebiet von Hannover zugreifen.

Lies hier mehr über unsere stadtflitzer und schau dir die Videos zur Nutzung an 🙂

stadtflitzer ermöglicht free floating mit dem Auto

stadtmobil hannover carsharing pool system B1

Vielleicht hat schon jemand von Euch in der Buchungssoftware vor der Fahrzeug-Modellbezeichnung den Begriff „Pool“ entdeckt. Was soll das denn bedeuten? Eigentlich ist die Antwort ganz simpel: Die Autos effizienter für alle nutzbar machen. 

Wie funktioniert ein Fahrzeug-Pool?

Bei unseren Auto-Pools geht es darum, dass allen NutzerInnen eine sinnvolle Verteilung der Fahrzeuge sowie eine niedrigere Auslastung für ein einzelnes Auto garantiert wird.

Hier ein anschauliches Beispiel:

stadtmobil Hannover erklärt das Fahrzeug-Pool-System

Ohne den Fahrzeug-Pool würden die Autos A & C gar nicht gefahren werden, weil die NutzerInnen nur das Auto B buchen. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn B ganz oben im Buchungssystem steht. Problematisch wird dieser Fall vor allem, wenn beispielsweise längere Ausflüge mit einem Fahrzeug geplant sind und somit Fahrzeug B blockiert ist.
Um unseren NutzerInnen die Sucherei nach einem passenden Ersatz für B zu ersparen, haben wir für Euch Pools eingerichtet.

Unsere Buchungssoftware schaut bei jeder Anfrage, welches Auto für diesen Zeitraum am Besten genutzt werden würde. So wird garantiert, dass jedes Fahrzeug regelmäßig genutzt und jede/r NutzerIn auch das gewünschte Auto erhält.

stadtmobil Hannover erklärt das Fahrzeug-Pool-System

Einen Fahrzeug-Pool erkennt man nicht nur an der Bezeichnung, sondern auch an den kleinen Zahlen neben dem Icon.

Wie weiß ich, welches Auto für mich reserviert ist?

Bei den Pools bucht man kein bestimmtes Stadtmobil, sondern bekommt automatisch eins für einen Buchungszeitraum zugeteilt. 15 Minuten vor Buchungsbeginn erhält man eine SMS, welches Fahrzeug genau für einen reserviert ist.

Trotzdem gilt: Die Tankkarte nicht vergessen zu benutzen 😉